Open Close

Privatkredit für Immobilien

Besonders in der heutigen Zeit können unerwartete Ausgaben wie ein defektes Haushaltsgerät oder eine hohe Rechnung eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen. Viele Schweizer greifen in diesen Fällen zu einem Kredit. Verschiedene Situationen, in denen ein Privatkredit hilfreich sein kann, umfassen geplante Projekte wie Renovierungen oder unerwartete Veränderungen wie medizinische Notfälle. Dabei kann ein Kredit nicht nur als Notgroschen dienen, sondern auch persönliche Wünsche oder Träume erfüllen.

Jetzt Kredit beantragen
Ratenkredit ➤ Online-Kredit schnell und einfach beantragen

Was ist ein Privatkredit?

Ein Privatkredit ist ein Kredit, der speziell an Privatpersonen vergeben wird, um deren finanzielle Bedürfnisse zu decken. Ob es sich um den Kauf eines neuen Autos, die Finanzierung einer Weiterbildung oder die Deckung unerwarteter Ausgaben handelt – ein Privatkredit bietet die notwendige finanzielle Flexibilität. Diese Kredite werden in der Regel von Banken, Kreditinstituten oder Online-Kreditanbietern angeboten. Dank der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der einfachen Beantragung sind Privatkredite eine beliebte Wahl für viele Schweizer.

Digitaler Privatkredit der Miro Kredit AG – Ihr Weg zum Wunschkredit

Mit dem digitalen Privatkredit können Sie bequem online Ihren Kredit für Auto, für Ihre Renovierung oder sonstige Anlässe beantragen. Egal, ob Sie eine dringend benötigte Anschaffung tätigen müssen oder ein lang ersehntes Projekt in Angriff nehmen möchten, der Online-Kreditantrag öffnet Ihnen die Türen zu einer einfacheren und schnelleren Kreditvergabe.

Die Vorteile des Online-Kreditantrags sind nicht von der Hand zu weisen: Sie ersparen sich den Weg zur Bank sowie das lästige Ausfüllen von Papierformularen. Stattdessen können Sie Ihren Kredit ganz einfach und bequem von Zuhause aus beantragen und haben somit gleichzeitig auch die Möglichkeit, einen effizienten Kreditvergleich durchzuführen.

Darüber hinaus verbietet das Schweizer Konsumkreditgesetz, Bearbeitungsgebühren im Voraus zu verlangen. Somit ist die gesamte Abwicklung des Privatkredits für Sie vollkommen kostenfrei und unverbindlich, bis zum Abschluss Ihres Kreditvertrags.

Auch das endlose Warten auf die Genehmigung fällt beim Online-Kredit weg. Stattdessen erhalten Sie nach Abschicken Ihrer Kreditanfrage innerhalb kürzester Zeit den Kreditentscheid mit den entsprechenden Privatkredit-Konditionen. Den fertigen Kreditvertrag müssen Sie anschliessend nur noch unterzeichnen und schon bald erhalten Sie Ihr Geld auf dem Konto. Noch einfacher geht es kaum!

Privatkredit für Immobilien

Vorteile eines Privatkredits

Ein Privatkredit bietet zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer attraktiven Option für viele machen:

  1. Bequemlichkeit

    Der größte Vorteil von Online-Privatkrediten ist die Bequemlichkeit. Sie können den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Auszahlung von zu Hause oder von jedem Ort mit Internetzugang aus erledigen. Das spart Zeit und Aufwand im Vergleich zu physischen Bankbesuchen.

  2. Niedrigere Overheadkosten

    Online-Kreditgeber haben in der Regel niedrigere Betriebskosten als traditionelle Banken, da sie keine physischen Filialen betreiben müssen. Dies kann zu günstigeren Zinssätzen und Gebühren für Kreditnehmer führen.

  3. Flexible Laufzeiten

    Online-Kreditgeber bieten oft eine breite Palette von Kreditlaufzeiten an, damit Sie die Rückzahlungsdauer entsprechend Ihrer finanziellen Situation wählen können.

  4. Schnelle Kreditprüfung und rasche Auszahlung

    Online-Kreditanträge werden oft schneller bearbeitet als traditionelle Kreditanträge. Viele Online- Kreditgeber bieten schnellere Genehmigungsverfahren, was sie ideal für dringende finanzielle Bedürfnisse macht.

  5. Breite Auswahl an Optionen

    Im Online-Bereich gibt es eine Vielzahl von Kreditgebern, aus denen Sie wählen können. Dies ermöglicht es Ihnen, verschiedene Angebote zu vergleichen und den besten Kredit mit den für Sie günstigsten Konditionen zu finden.

  6. Unverbindlich, diskret und kostenlose Kreditanfrage!

    Jetzt Kredit beantragen

Schritt-für-Schritt: So funktioniert’s

Sie möchten einen neuen Kredit beantragen oder Ihren bereits bestehenden Kredit aufstocken? In nur wenigen Schritten gelangen Sie zu Ihrem Privatkredit, der nicht nur Ihrem gewünschten Kreditbetrag entspricht, sondern dessen Zinsen und Kreditraten auch in Ihr monatliches Budget passen.

  1. Schritt 01:

    Ihren Privatkredit einfach und präzise mit dem Kreditrechner kalkulieren

    Bevor Sie Ihren Kreditantrag stellen, sollten Sie Ihren persönlichen finanziellen Rahmen kennen und selbstverständlich auch Ihren Wunsch-Kreditbetrag. Mit dem Kreditrechner können Sie Ihr persönliches Kreditangebot kostenlos und unverbindlich einholen, indem Sie Ihren gewünschten Kreditbetrag und die entsprechende Laufzeit eingeben. Die Kredithöhe kann dabei zwischen CHF 2'000 und CHF 500'000 liegen. Der Kreditrechner zeigt Ihnen direkt, wie hoch die Monatsrate wird und welche Zinskosten auf Sie zukommen. Liegt Ihr Wunschkredit beispielsweise bei CHF 20'000 und Sie wählen eine Laufzeit von 48 Monaten, erhalten Sie umgehend Informationen darüber, wie die Monatsrate aussehen könnte.

    Der Kreditrechner ermöglicht es Ihnen somit, Ihre monatlichen Rückzahlungen auf Grundlage des gewünschten Kreditbetrags und des Zinssatzes zu schätzen, sodass Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, ob dieses Kreditangebot in Ihr Budget passt. Ist dies nicht der Fall und würde der Privatkredit zu einer Überschuldung führen, können Sie den Kreditbetrag oder die Laufzeit ganz einfach anpassen, bis die Kreditraten Ihren Vorstellungen entsprechen.

  2. Schritt 02:

    Jetzt Ihren Kreditantrag stellen

    Sind Sie mit dem Kreditbetrag, den Konditionen, den Schuldzinsen und der Laufzeit einverstanden, können Sie nun Ihren Kreditantrag stellen. Hierfür müssen Sie lediglich den Online-Antrag ausfüllen, der grundlegende Informationen zu Ihrer Person, zu Ihrer finanziellen Situation und Ihrem speziellen Kreditwunsch abfragt. Diese Informationen benötigt die Bank oder das Kreditinstitut insbesondere für die Überprüfung Ihrer Kreditwürdigkeit. Die Kredithöhe spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die möglichen Kreditbeträge zwischen CHF 2'000 und CHF 500'000 beschreibt und die Berechnung der Kosten für den Privatkredit beeinflusst.

    Zusätzlich können Sie eine sogenannte Ratenabsicherung abschliessen. Diese Versicherung bietet Ihnen Schutz bei Zahlungsunfähigkeit, beispielsweise wenn Sie aufgrund von Arbeitsunfähigkeit oder Arbeitslosigkeit Ihre Einkünfte verlieren. Anschliessend müssen Sie den fertigen Kreditantrag mitsamt aller erforderlichen Unterlagen nur noch online versenden.

  3. Schritt 03:

    Vertragsunterzeichnung – der letzte Schritt zu Ihrem Kredit mit Widerrufsfrist von 14 Tagen

    Nachdem Sie Ihren Kreditantrag gestellt haben, überprüft die Bank die von Ihnen getätigten Angaben und Unterlagen und führt ausserdem eine Bonitätsprüfung durch. Dies ist zwingend erforderlich, denn die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. Wird Ihr Kreditantrag positiv bewertet, rückt Ihr Wunschkredit jedoch bereits in greifbare Nähe.

    Der letzte Schritt auf dem Weg zu Ihrem Kredit ist nun die Vertragsunterzeichnung. Sie erhalten Ihr individuelles Kreditangebot mit den festgelegten Konditionen und monatlichen Raten innerhalb kürzester Zeit per E-Mail. Nachdem Sie das Angebot geprüft und akzeptiert haben, erfolgt die Vertragsunterzeichnung vor Ort in unserer Bank. Dieser finale Schritt bringt Sie näher an Ihre finanziellen Ziele und markiert den Moment, in dem Sie offiziell grünes Licht für Ihr Vorhaben erhalten.

Welche Unterlagen sind für den Kreditantrag nötig?

Neben den Angaben, die Sie im Rahmen des Kreditantrags machen müssen, sind auch entsprechende Nachweise zu erbringen sowie Voraussetzungen zu erfüllen. So verlangen Banken und Kreditinstitute in der Regel folgende Unterlagen von Ihnen, wenn Sie einen Kredit aufnehmen möchten: Die Kredithöhe spielt hierbei eine wichtige Rolle, da sie die Bereitstellung der Unterlagen beeinflussen kann.

  • Identitätsnachweis: Ein Identitätsnachweis in Form eines gültigen Passes, ID oder Fahrausweises ist für jeden Kreditantrag zwingend erforderlich. Dieser Nachweis bestätigt nicht nur Ihre Identität, sondern dient auch dazu, sicherzustellen, dass Sie berechtigt sind, einen Privatkredit zu erhalten. So müssen Sie beispielsweise volljährig sein, um einen Kreditantrag stellen zu können.
  • Adressnachweis oder Aufenthaltsbewilligung: Für einen Privatkredit in der Schweiz müssen Sie ausserdem ein rechtmässiger Bewohner des Landes sein. Demnach müssen Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Schweiz haben. Sofern Sie keine Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen, benötigen Sie für den Kreditantrag in den meisten Fällen eine Aufenthaltsgenehmigung B, C oder G. Zudem müssen Sie sich als Ausländer mindestens 1 Jahr in der Schweiz aufhalten, um einen Privatkredit erhalten zu können.
  • Arbeitsvertrag: Ihr aktueller Arbeitsvertrag dient als Nachweis darüber, dass Sie ein stabiles, monatliches Einkommen haben und in der Lage sind, den Kredit zurückzubezahlen.
  • Einkommensnachweise: Entsprechende Einkommensnachweise wie die Lohnabrechnungen der letzten drei Monate belegen die Höhe Ihrer angegebenen Einkünfte und bieten der Bank einen klaren Einblick über Ihre Zahlungsfähigkeit. Die Höhe Ihres monatlichen Einkommens dient darüber hinaus als Berechnungsgrundlage für die Kreditraten.
  • Selbstständige Einkünfte: Sofern Sie selbstständig oder Freiberufler sind, können Sie Ihre Einkünfte mit entsprechenden Gewinn- und Verlustrechnungen, Steuererklärungen oder sonstigen Unterlagen nachweisen. Auch diese Dokumente bieten der Bank einen Einblick in Ihre finanziellen Möglichkeiten und bestätigen Ihre Fähigkeit zur Rückzahlung des Kredits.
  • Kontoauszüge: In einigen Fällen kann neben den Einkommensnachweisen auch eine Vorlage Ihrer aktuellen Kontoauszüge erforderlich sein. Diese Einsicht ermöglicht der Bank die Überprüfung Ihrer monatlichen Ausgaben und hilft somit ebenfalls bei der Kalkulation der Höhe des Privatkredits sowie der monatlichen Raten.

Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?

Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf

Jetzt Kredit beantragen
Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?

Zeitrahmen: Wann ist mit der Auszahlung zu rechnen?

Der Zeitrahmen für die Auszahlung Ihres digitalen Privatkredits hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hierzu gehören insbesondere die Vollständigkeit Ihrer Antragsunterlagen, die Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit sowie die allgemeine Bearbeitungszeit. All diese Schritte nehmen durchaus etwas Zeit in Anspruch, wobei die meisten dieser Schritte bereits automatisiert sind. Daher können Sie bei einem Online-Privatkreditantrag mit einer vergleichsweise schnellen Bearbeitungszeit rechnen, die innerhalb weniger Tage abgeschlossen ist.

Sobald Sie Ihren Kreditvertrag erhalten und diesen unterzeichnen, wird der gewährte Kreditbetrag in der Regel nach der 14-tägigen Widerrufsfrist auf Ihr Konto überwiesen. Dank der besonders schnellen und zuverlässigen Bearbeitung erfolgt die Kreditvergabe daher in der Regel innerhalb kürzester Zeit, sodass Sie Ihre finanziellen Wunschvorhaben bereits kurz nach Ihrem Kreditantrag in die Tat umsetzen können.

Sollten Sie einen Kredit in Höhe von mehr als CHF 80’000 beantragen, kann die Auszahlung in der Regel sofort nach Genehmigung erfolgen, da die Widerrufsfrist von 14 Tagen für Kreditbeträge über CHF 80’000 nicht gilt. Die Kredithöhe spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da sie die Geschwindigkeit der Auszahlung beeinflusst. Somit erhalten Sie Ihr Geld noch schneller und Sie können Ihre Projekt umgehend verwirklichen!

Ratenkredit ➤ Online-Kredit schnell und einfach beantragen
Privatkredit für Immobilien

Massgeschneiderter Kredit – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse

Unabhängig davon, ob es sich um einen Kredit für Paare, einen Autokredit oder einen herkömmlichen Privatkredit handelt, dank des Kreditrechners und Online-Kreditantrags ist die Kreditvergabe noch nie so unkompliziert und schnell möglich gewesen. Sowohl der Jahreszinssatz als auch die Konditionen sind für Sie als Kreditnehmer stets transparent, sodass Sie die volle Kostenkontrolle behalten. Die Kredithöhe spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie die möglichen Kreditbeträge zwischen CHF 2‘000 und CHF 500‘000 umfasst und die Berechnung der Kosten für den Privatkredit beeinflusst.

Aufgrund von fortschrittlicher Datenanalyse kann die Bank Ihnen individuelle und massgeschneiderte Kreditangebote erstellen, die auf Ihre finanzielle Situation, Ihre Wünsche und Ihre Rückzahlungsfähigkeit zugeschnitten sind. Dies bedeutet, dass Sie nicht länger auf vorgefertigte Kreditpakete angewiesen sind, sondern die Möglichkeit haben, einen Privatkredit zu erhalten, der Ihren Anforderungen und Zielen zu 100 Prozent entspricht.

Ein massgeschneiderter Kredit bietet Ihnen somit die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die Sie benötigen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen – sei es nun der Kauf eines neuen Autos, die Renovierung Ihres Hauses oder die Realisierung eines anderen Herzensprojektes, für das Sie Geld benötigen.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte!

  • Wie bekomme ich einen Kredit in der Schweiz?

    Um in der Schweiz einen Kredit beantragen zu können, müssen Sie einige Voraussetzungen erfüllen. Hierzu gehört zumindest die Volljährigkeit sowie eine gute, finanzielle Situation. Außerdem sind Anforderungen wie ein regelmässiges Einkommen und eine gute Bonität erforderlich, um einen Kredit zu erhalten. Somit spielt auch Ihr bisheriges Zahlungsverhalten eine entscheidende Rolle bei der Kreditvergabe.
  • Kann ich als Ausländer in der Schweiz einen Kredit beantragen?

    Ja, auch als Ausländer haben Sie die Möglichkeit, einen Kredit in der Schweiz zu beantragen. Allerdings ist dies an einige Voraussetzungen geknüpft. So müssen Sie über eine gültige Aufenthaltsbewilligung B, C oder G verfügen und Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben.
  • Wie hoch kann ein Schweizer Kredit sein?

    Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt, sodass Privatpersonen und Verbraucher durch das Schweizer Konsumkreditgesetz geschützt werden. Das Schweizer Konsumkreditgesetz wird dabei auf Privatkredite für Privatpersonen angewendet. Demnach hängt die Höhe des Schweizer Kredits maßgeblich von Ihrem Einkommen ab. In der Regel sind jedoch Kredite zwischen 500 und 500’000 CHF möglich. Die Laufzeit für die Rückzahlung muss laut dem Konsumkreditgesetz dabei mindestens drei Monate betragen.
  • Kann man in der Schweiz Kredite aufnehmen?

    Ja, selbstverständlich kann man in der Schweiz einen Kredit aufnehmen, sofern die dafür vorgesehenen Mindestanforderungen erfüllt sind. Die Höhe der möglichen Kreditsumme richtet sich dabei nach Ihren persönlichen finanziellen Möglichkeiten und Ihrer Kreditwürdigkeit.
Miro Kredit Schweiz - Fazit

Fazit

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Traumauto finanzieren, eine Renovierung durchführen oder andere persönliche Projekte realisieren möchten, bietet der digitale Privatkredit die Flexibilität, die Sie benötigen.

Der Weg zu Ihrem Wunschkredit beginnt mit der einfachen und präzisen Kalkulation Ihrer finanziellen Möglichkeiten mit dem Online-Kreditrechner, um die passenden Konditionen für Ihre Wünsche und Anforderungen zu finden. Anschliessend führt der Online-Kreditantrag Sie durch den gesamten Prozess, ohne dass Sie hierfür den Komfort Ihres Zuhauses verlassen müssen. Von der Antragstellung bis zur Unterzeichnung Ihres Kreditvertrags, alles erfolgt online und ist somit nicht nur besonders transparent, sondern erspart Ihnen auch viel Zeit.

Insbesondere die schnellere Bearbeitungszeit und die Möglichkeit zur individuellen Kreditanpassung machen den Online-Kredit zu einer besonders beliebten und praktischen Lösung, mit der Sie Ihre finanziellen Ziele schneller erreichen können!

Rechenbeispiel Privatkredit

Rechenbeispiel Privatkredit

Kreditsumme: CHF 10’000 ohne Versicherung.
Laufzeit: 12 Monate

Der Zins (Gesamtkosten) beläuft sich zwischen CHF 240.50 – CHF 574.25. Effektiver Zinssatz 4.5% – 11.95%. Mögliche Kreditlaufzeiten von 12 – 120 Monaten

Bearbeitungsgebühren: CHF 0.-. Die Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt (Art. 3 UWG)

Jetzt Kredit beantragen